Eichdorfer Vielfaltsgarten

Eichdorfer Vielfaltsgarten

Mitte im idyllischen Naturpark Elbhöhen-Wendland im süd-östliche Landkreis Lüneburg betreibt Björn mit seinem Team den Eichdorfer Vielfaltsgarten. Im Sinne einer nachhaltigen, regenerativen Landbewirtschaftung soll die Marktgärtnerei durch die Anlage vielfältiger...
Gemüsegarten Matthias

Gemüsegarten Matthias

Die kleinstrukturierte Bio-Gemüsegärtnerei von Matthias setzt auf bodenschonende Anbaumethoden der Minimal- bzw. Nullbodenbearbeitung und auf eine regionale (Direkt-) Vermarktung. Durch den engen Kundenkontakt wird eine Verbindung zwischen Produzent*in und...
Hof Lebensberg

Hof Lebensberg

Als Modellbetrieb für regenerative Landwirtschaft erprobt der Hof Lebensberg landwirtschaftliche Methoden, deren Ziel neben der Erzeugung gesunder Lebensmittel, sowohl die Speicherung von Kohlenstoff als auch den Wiederaufbau und Erhalt der Artenvielfalt ist. Mit dem...
Agroforstmodellbetrieb Werragut

Agroforstmodellbetrieb Werragut

Auf dem Bioland Betrieb Werragut in der Nähe von Eschwege plant der Verein “ReSoLa e.V.” (Regenerative & Soziale Landwirtschaft e.V.) und das Start-Up für Agroforstsysteme “Triebwerk”, einen Leuchtturmbetrieb mit Modellcharakter aufbauen. Ziel ist es, eine...
Gut Haidehof

Gut Haidehof

Seit 2020 betreibt ein engagiertes internationales Team auf dem Gut Haidehof bei Hamburg einen Modellbetrieb für Regenerative Agrarkultur. Neben einer Mutterkuhherde und vollmobilen Weidegeflügel unter einer ganzheitlichen Beweidungsstrategie (Holistic Planned...